Termine

Termine 2025/26

13.02.

Schon ist eine Hälfte des Schuljahres vorbei und es gibt Schulnachrichten.

Auch wenn Freitag, der 13. nicht viel Gutes verheißt, bleiben wir unserem Grundsatz treu: Die Noten Ihres Kindes sind nicht wichtig! Viel wichtiger ist es, was Ihr Kind leistet, was es dazugelernt hat, WIE es ist und über welche Stärken, die in der Schule vielleicht nicht zur Geltung kommen, es verfügt! 

26. - 28. Jänner

Hier planen wir die Tage im Schnee für die 3. und 4. Klassen ( Schifahren in St. Jakob oder 2x Langlaufen(St. Jakob)und  1x eislaufen(Pinkafeld)

22. Jänner

Wir gehen ins Theater! In der Hartberghalle wird "die kleine Meerjungfrau" gespielt.

07.-09.Jänner

Hier planen wir die Tage im Schnee für die 1. und 2. Klassen ( Schifahren in Wenigzell, oder 2x Langlaufen(St. Jakob)und  1x eislaufen(Pinkafeld)

6. Jänner 2026

letzter Ferientag nach den Weihnachtsferien! Am 07.01. Beginnt wieder der Unterricht!

23. Dezember

letzter Schultag vor den Weihnachtsferien

17. und 18. Dezember

 Beginn:  14.00  

K(inder)E(ltern)L(ehrerInnen)-Gespräche: Zuerst haben Sie ca. 5 Minuten Zeit, mit der Lehrperson alleine zu sprechen, danach sollte es ein gemeinsames Gespräch geben, an dem auch Ihr Kind aktiv - mit kleinen Beiträgen- teilnimmt. Zeiteinteilung bitte mit der Lehrperson ausmachen.

01.12.  18.00 - 20.00 

Vortrag von Klaus Strassegger über die Gefahren im Internet für unsere Eltern. Die Kosten für diesen Vortrag übernehmen dankenswerterweise ein stiller Sponsor und die Stadtwerke Hartberg. Vielen Dank dafür!

24.11.

Vortrag von Klaus Strassegger über die Gefahren im Internet für unsere 3. und 4. Klassen. Die Kosten für diesen Vortrag übernehmen dankenswerterweise ein stiller Sponsor und die Stadtwerke Hartberg.

19.11.

Unsere 4. Klassen besuchen gemeinsam von 8.00-12.00 den Tag der offenen Tür der MS Gerlitz. Der Unterricht davor und danach findet regulär statt.

04.11.

Radtraining für die Fahrradprüfung mit einer Hartberger Fahrschule, wenn das Wetter es zulässt...

Die Kosten für dieses Radtraining werden aus dem Budget des Ministeriums für Klimaschutz, Energie und Mobilität für das Projekt "Klimaaktiv mobil" entnommen

25.10.-02.11.

Endlich :-) wieder Ferien: die Herbstferien beginnen!

21./22. Oktober

Unsere 4. Klassen besuchen den Tag der offenen Tür im Gymnasium

21./22. Oktober

Die Seminarbäuerinnen besuchen die 4. Klassen und bringen unseren Kindern die Bedeutung der Landwirtschaft, aber auch der gesunden Ernährung näher.

15.Oktober

Die Seminarbäuerinnen besuchen die 1c Klasse und bringen unseren Kindern die Bedeutung der Landwirtschaft, aber auch der gesunden Ernährung näher.

14.Oktober, 18.30

Schulforum im Bürgersaal am Europaplatz: für KlassenlehrerInnen und ElternvertreterInnen

14. Oktober 

Die Seminarbäuerinnen besuchen die 1b und 1a Klasse und bringen unseren Kindern die Bedeutung der Landwirtschaft, aber auch der gesunden Ernährung näher.

14.Oktober 

Unsere Schule nimmt am Crosslauf der Hartberger Schulen teil! Heuer dürfen erstmals auch die 1. und 2. Klassen mitlaufen. Wir freuen uns sehr darauf!

Siegerehrung ist geplant(!) um 11.00 vor dem Gymnasiumeingang. SchülerInnen, die zur Nachmittagsbetreuung müssen, werden in die Schule zurückbegleitet! Wenn es sich für Sie ausgeht, kommen Sie aber gerne zum Lauf und beobachten Sie, was Ihr Kind leistet!

8./9. Oktober 

 Die 4. Klassen üben beim HERZ mit einer Fahrschule aus Hartberg für die praktische Fahrradprüfung. Einen Teil der Kosten übernimmt dankenswerterweise die Gemeinde, bzw. der Elternverein.

07.10.

Die SeminarbäuerInnen besuchen unsere 2c und 2d -Klasse. Was ist Mehl? Welche Getreidearten gibt es...heute wird auch Brot gebacken.

30.09.

Die SeminarbäuerInnen besuchen unsere 2a und 2b -Klasse. Was ist Mehl? Welche Getreidearten gibt es...heute wird auch Brot gebacken.

11. September

Der Schulfotograf kommt zu den 1. und 2. Klassen in die Gartengasse. Geschwisterfotos können ab 7.00 in der Gartengasse gemacht werden.

10. September

Die 3. und 4. Klassen planen eine Wandertag.

8. September

Der Schulfotograf kommt zu den 3. und 4. Klassen zum Europaplatz.

8. September

Schulbeginn Schuljahr 2025/26
7.35 in der Gartengasse für die 1./2. Klasse, am Europaplatz für die 3./4. Klasse

Schuljahr 2024-25

4.Juli 

 Zeugnisse und Beginn der großen Ferien
Der Unterricht endet um 10.10.
Wir wünschen allen Kindern, Lehrerinnen und Lehrern erholsame Ferien!

3. Juli  Wir verabschieden uns von unseren 4. Klassen in der Hartberghalle;  Beginn: 16.30
30. JuniSportfest auf dem Rasenplatz hinter den Beachboxen.
25.Juni10.00 Unser Stärkenfest in der Aula am Europaplatz
19.-22. Juni unterrichtsfrei
17. JuniAufführung unseres Musicals: 18.00 für Eltern, Verwandte und Interessierte
12.Juni18.30 Elternabend für unsere neuen Erstklässler in Turnsaal der Gartengasse
7.-10. Juni Pfingstferien
6. JuniTennisturnier mit Robert Simon bei den Tennisplätzen
2.-5. Junidie Kindergärten besuchen uns
3. JuniKinder der 4c und von Mentaltraining I vertreten unsere Schule beim Stärkenfest in Graz
29.Mai - 01.Juniunterrichtsfrei
20. MaiElternsprechtag: 14.00-19.00
16. Mai"Hallo Auto" für die 3. Klassen
12. MaiAutorInnenlesung für die 3./4. Klassen
7.-9. MaiProjekttage der 4a und 4b
01.-04. Maiunterrichtsfrei
25.MaiBezirksschwimmwettbewerb in Hartberg
22. Maierster Schultag nach den Osterferien